















Joseph Maria „Joey“ Kelly (* 20. Dezember 1972 als José Maria Kelly in Gamonal) ist ein Musiker, Extremsportler und Unternehmer US-amerikanisch-irischer Abstammung. Bekannt wurde er zunächst als Mitglied der mit mehreren Musik- und Medienpreisen ausgezeichneten Pop- und Folkband The Kelly Family, die von 1974 bis 1994 als Straßenmusiker durch Europa und die USA reiste und 1994 ihren kommerziellen Durchbruch erzielte. Seit Beginn der 2000er Jahre tritt Joey Kelly in erster Linie in Bereichen des Profi- und Extremsports sowie als Teilnehmer an Spaß-Wettbewerben mit sportlichem Charakter in Erscheinung, so unter anderem bei der Wok-WM und beim TV Total Turmspringen.
Ausdauer- und Extremsport
„Hätte ich meinen Sport nicht so aktiv betrieben, hätte ich die Kelly Family nicht überlebt“ Als Ausgleich zu seinen organisatorischen und musikalischen Aufgaben im Familienunternehmen betrieb er ab Mitte der 1990er Jahre zunehmend Ausdauersport. Bis 2006 hat Joey Kelly an über 50 Marathonläufen und Ausdauerwettbewerben teilgenommen . Als einziger Sportler gelang es ihm, zwischen 1998 und 1999 an allen acht weltweiten Ironman-Veranstaltungen innerhalb eines Jahres teilzunehmen. Anlässlich des 100. Jahrestags des historischen Wettlaufs zwischen den Polarforschern Roald Amundsen und Robert Falcon Scott nahm Joey Kelly im Dezember 2010 als Mitglied des vierköpfigen deutschen Teams unter der Leitung von Moderator Markus Lanz am Wettlauf zum Südpol teil. Dabei bewältigten sie in zehn Tagen bei Temperaturen von bis zu −40 °C eine Strecke von 400 Kilometern. Die ZDF-Dokumentation wurde für den Deutschen Fernsehpreis 2011 und den Emmy 2012 nominiert. Inspiriert von Überlebenskünstler Rüdiger Nehberg, der sich 1981 in einem vom ZDF dokumentierten Fußmarsch ohne finanzielle Mittel von Hamburg nach Oberstdorf im Allgäu begab, startete Joey Kelly im September 2010 ein ähnliches Experiment. Innerhalb von 17 Tagen und 23 Stunden wanderte Joey Kelly 900 Kilometer von Wilhelmshaven bis hinauf zur Zugspitze. Ein Team der RTL-Sendung stern TV zeichnete einzelne Stationen seines Marsches auf. Seine Gedanken und Erlebnisse während dieser Zeit sowie Erinnerungen an die musikalische Vergangenheit seiner Familie fasste er in seinem 2011 erschienenen Buch Hysterie des Körpers zusammen. Im Hochsommer 2012 nahm er die Herausforderung von stern TV an, ohne eigenes Geld die USA zu durchqueren. Der rund 5000 Kilometer lange Weg von Los Angeles nach New York City umfasste die vorgegebenen Etappenziele Las Vegas, Denver, St. Louis, Chicago und Washington, D.C.. Die Distanzen zwischen den sechs Etappen musste Kelly mithilfe verschiedener Verkehrsmittel zurücklegen. Unter dem Titel No Limits hält Joey Kelly bundesweit Vorträge, die sich inhaltlich unter anderem mit den Themen Motivation, Disziplin und Zielsetzung befassen.